News Saison 2024/2025 Spielpläne und Tabellen: SV Millingen I SV Millingen II SV Millingen III SV Millingen IV SV Millingen Senioren 40 Bilanzen SV Millingen: Bilanzen Vorrunde
Westdeutsche Meisterschaften 2025 Nachem Rolf Ehlert Bezirksmeister in der Seniorenklasse wurde, tritt er nun an diesem Wochenende bei den Westdeutschen Meisterschaften an. Wir wünschen Ihm einen erfolgreichen Verlauf !!!!
Vereinsmeisterschaften 2024 Bei den diesjährigen Vereinsmaeisterschaften gab es mal wieder viele Überraschungen, auch wenn sich letztendlich mit Henning Blankenstein einer der Favoriten durchsetzte. Er gewann im Finale gegen Michael Ratsch. Michael spielte bis dahin groß auf und gewann unter anderem gegen Peter Ingenillem und Volker Hagemann. Letzterer gewann das Spiel um Platz drei gegen Nico Gamert und wurde Dritter. Im Doppel gewann auch Henning Blankenstein an der Seite von Dieter Spettmann im Finale gegen Peter Ingenillem und Tim Sondermann. Das Rahmenprogramm mit Waffeln, Kuchen, Salat, Gegrilltem und dem einen oder anderen Kaltgetränk war auch nicht zu verachten. Es war ein gelungener Saisonabschluß, der schon wieder Freude auf mehr macht.
SV Millingen IV- TV Moers 8:2 Am letzten Spieltag holte sich die IV gegen den TV Moers ein 8:2. Den 2. Tabellenplatz gesichert geht es nun weiter in die Relegation.
Zweimal Unentschieden gegen Dinslaken am letzten Spieltag SV Millingen I - MTV Dinslaken II 8:8 Gegen ein stark ersatzgeschwächtes Team aus Dinslaken kam die Erste nur zu einem 8:8 Unentschieden. Nur die Mitte konnte überzeugen, Peter Ingenillem und Lars Wesling gewannen je zweimal. SV Millingen II : MTV Dinslaken III 8:8 Ein Achtungserfolg konnte die Zweite beim Unentschieden gegen Dinlaken feiern. Die Gäste reisten mit einer besseren Aufstellung an, wie am Donnerstag beim Spiel der Ersten. Volker Hagemann hatte einen guten Tag und gewann beide Einzel und beide Doppel mit Stefan Zemke zusammen. Die weiteren Zähler holten Rolf Ehlert, Pascal Namyslo, Nico Gamert und das Doppel Nico Gamert/Andreas Dudda.
SV Millingen V- SV Menzelen II 5:5 Ein unerwartetes Unentschieden schaffte die V am Dienstag Abend gegen den Tabellen Fünften aus Menzelen. Die Punkte holten Spettmann x2, Sondermann x2, Pape x1.
SV Millingen IV- SV Bislich 3:7 Es wird Zeit das die Saison endet...nach 2 Unentschieden nun eine Niederlage gegen Bislich. Wir wollen nun im letzten Spiel, den Zweiten Tabellenplatz halten und in die Relegation gehen. Die 3 Punkte holten im Doppel Pütz/Kappeler, und beide jeweils noch einen Punkt in ihren Einzeln.
Einladung zu den Vereinsmeisterschaften 2024 Austragungsort: Turnhalle Millingen Austragungstag: Samstag, 11.05.2024 Zeitplan: 12:30 Uhr Treffen, Aufbau
13:00 Uhr Auslosung
13:15 Uhr Turnierbeginn
Konkurrenzen: Einzel, Doppel Preise: Wanderpokal sowie Sachpreise
Verpflegung: Während der Veranstaltung gibt es Kuchen,
im späteren Verlauf wird gegrillt. Alle Speisen und Getränke sind kostenfrei. Wir bitten um rege Beteiligung. Kommt gerne mit Frau, Kind, Hund u.s.w.
Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch!!!
SV Millingen V- SV Spellen III 8:2 Auch die 5. Von Millingen gewann dieses Wochenende noch einmal. Ein Überraschungssieg gelang uns gegen die fairen Sportskameraden aus Spellen. Mann des Tages war Willi Bajohr, der zunächst im Doppel mit Sören Sondermann gewann, und dann noch alle weiteren 3 Spiele gewann. Die weiteren Punkte steuerten dann Dieter Spettmann und Sören Sondermann mit jeweils 2 gewonnenen Einzeln bei.
Sieg für die Erste im Derby gegen Xanten SV Millingen I - TuS Xanten 9:5 Mit dem sechsten Sieg in Serie ist die Erste Mannschaft das Team der Stunde in der Bezirksoberliga und machte damit den Klassenerhalt perfekt. In den Doppeln siegten Sowinski/Ehlert und Blankenstein/Wesling. Lars Wesling und Peter Ingenillem waren dann mit je zwei Siegen die besten Spieler auf Seiten der Buben. Mario van Bebber, Henning Blankenstein und Rolf Ehlert holten die restlichen Punkte. SV Millingen II - TTV Rheinkamp III 1:9 Keine Chance hatte die Zweite gegen Rheinkamp und verlor auch in der Höhe verdient mit 1:9. Nur Volker Hagemann konnte einen Punkt für die Buben beisteuern.
|