Forum Übersicht > Öffentlich > Spielberichte einzelner Mannschaften > Herren III Thorsten Sondermann
Threads: 62 Beiträge: 212 | 17.04.2011 - 09:56 Uhr Sodele, das war´s für diese Saison.
Mit geballter Tischtenniserfahrung wurde das Fehlen von Kurt Mende (Arbeit) und Carsten Rabe (Reserve 1 & 2 Mannschaft) wett gemacht. Gleich 5 Mann aus der 5´ten Mannschaft halfen dabei, den kleinen personellen Engpass zu überwinden.
Einen grandiosen Abend erwischten Thorsten Sondermann/Dirk Ingenerf gegen Markus Schommer und den jungen Jens Tophoven, der eine klasse Vorstellung ablieferte. Klar und ohne Probleme setzte man sich im letzten Satz durch Zeitgleich gingen am Nebentisch 107 Jahre Tischtenniserfahrung ins Spiel und gewannen mit beeindruckenden Rückhandtopspins gegen Ralf Weixler/Dennis Rauter. Auch unser Doppel 3 (mit stolzen 112 Jahren) brachte es zu einem Sieg gegen Alexander Stark und Kai-Uwe Machon.
Peter Ingenillem setzte sich gegen Ralf Weixler in vier Sätzen durch und konnte so seine Bilanz noch ein bißchen aufpolieren. Gegen Jens Tophoven, der in der Zukunft sicherlich mal ein richtig Guter werden wird, konnte sich der Verfasser mehr schlecht als Recht in letzten Satz durchsetzen. Hier sei erwähnt, dass sich das jahrelange trainieren von Netz- und Kantenbällen auszahlte (auf diesem Weg nochmal Entschuldigung). Dirk Ingenerf und Sven Maas lieferten gegen Markus Schommer und Dennis Rauter eine Galavorstellung ab. Unten dann Nico Gamert gegen Stark ebenfalls glatt und Stefan Waschipki mit einem knappen Sieg gegen Machon.
Im Anschluss gab es dann noch das ein oder andere Bierchen und was warmes vom Holzkohlegrill, womit wir uns hoffentlich für die klasse Bewirtung bei den unzähligen Auftritten in Kamp-Lintfort revanchieren konnten.
Und nun noch ein paar statistische Werte für den geneigten Betrachter:
- Ganze 18 Einzelspiele gingen verloren, wobei 2/3 durch unsere Offensivabteilung im oberen Paarkreuz zustande kamen. - Beste Sau im Stall war Dirk Ingenerf, der über die ganze Serie lediglich 2 x gratulieren muste. - Eben dieser war an der Seite von Carsten Rabe auch bester Doppelspieler, allerdings für die Gegner. Hier nimmt man Platz 258 (von 258) in der Doppelstatistik ein. Es sei aber erwähnt, dass die beiden immerhin 100 % mehr gewonnene Spiele haben als die Paarung Maas/Waschipki im letzten Jahr. - Den internen Machtkampf in der Mitte gewinnt Kurt Mende klar gegen Thorsten Sondermann, der gewonnen hätte, wenn da nicht Isselburg gewesen wäre.
Unabhängig von Meisterschaft und Aufstieg hat diese Serie einen heiden Spass gemacht. Unseren Reservespielern ein herzliches Danke für die Einsätze, unseren Zuschauern Danke für´s anfeuern und unseren Frauen Danke für´s "Mann am Wochende raus lassen".
Es war schön mit Euch.
Bis zum September eine schöne Sommerpause
| Kurt Mende
Threads: 5 Beiträge: 54 | 17.04.2011 - 11:40 Uhr Hallo Saubande, es ist schön zu sehen, dass man Euch auch mal allein lassen kann. Ungeschlagener Meister - dass ist schon was. Jetzt sollten wir den Durchmarsch in die Bezirksklasse anpeilen .
Wir sind die Jungs ganz in blau und weiß wir sind Schalke treu bis in den Tod
|
| |