Aktuelles 12.12.2019 Brettchenmeisterschaften 2019 Am
04.01.2020 ab 13.00 Uhr
finden im kommenden Jahr unsere alljährlichen Brettchenmeisterschaften statt.
Die Gelegenheit für alle, den Weihnachtsspeck wieder loszuwerden.
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
Anmeldungen wie gewohnt über die Homepage unter Termine oder direkt an Rolf Ehlert oder Thorsten Sondermann.
01.12.2019 - 11. Spieltag SV Millingen - TTV Rees Groin III 9:7 am letzten Spieltag der Hinrunde ging es nochmal spannend zu. Rees trat komplett an, wir verstärkten uns mit Andy Sowinski und Frank Schankweiler. Jeder durfte sich an diesen Abend in die Siegerliste eintragen. Andy der im Einzel gutmithielt, aber leider beide Spiele verlor, konnte mit Benny nach 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2 das Doppel 1 der Gäste bezwingen. Schanky in den ersten Sätzen seines ersten Einzels etwas glücklos, machte es im zweiten Spiel besser. Mit 3:2 gegen Willer machte er die Tür zum Matchgewinn auf. Henning und Christian, schon im ersten Doppel erfolgreich, führten im Abschlussdoppel klar mit 2:0, mussten dann aber noch drei weitere Sätze nachsitzen, ehe sie den Sack mit 3:2 zum 9:7 zu machten. Alle anderen Punkte holten: Blankenstein/Wolf 2:0, Sowinski Jun./Sowinski Sen. 1:0, Sowinski Jun. 2:0, Blankenstein 1:1, Wolf 1:1, Müller 1:1, Schankweiler 1:1 SV Millingen II - SV BW Dingden 3:9 vollkommen chancenlos waren die Hausherren gegen die Gäste von der anderen Rheinseite, trotzdem war es ein toller TT-Abend. Lediglich Rolf Ehlert, Lars Wessling und Peter Ingenillem, letztgenannter allerdings mit einer klasse Leistung, konnten einen Zähler beisteuern. TTV Rees-Groin V - SV Millingen IV 1:9 Zum Abschluss der Hinserie gab es eine starke Vorstellung der 4. Mannschaft in Rees. Die Punkte holten im Doppel Dudda/Gamert sowie Terheerd/Kappeler. In den Einzeln gewannen Dudda (2x), Gamert (2x), Terheerd (2x) sowie Kappeler.
23.11.2019 - 10. Spieltag BV DJK Kellen - SV Millingen 7:9 4:0 in den Doppeln und eine 3:1 Bilanz im unteren Paarkreuz, sicherten uns heute einen knappen 9:7 Sieg in Kleve. Unsere Ersatzleute Peter und Lars spielten unten groß auf, besonders Lars behielt nach einem 0:2 Satzrückstand gegen Kerkhof die Nerven und gewann mit 20:18 den Fünften Satz. Insgesamt war es eine sehr ausgeglichene Partie beider Mannschaften. Die Fünfstatz Siege gingen mit 5:3 an uns. Die Punkte holten: Blankenstein/Wolf 2:0, Sowinski/Müller 1:0, Wesling/Ingenillem 1:0, Wolf 1:1, Müller 1:1, Ingenillem 1:1, Wesling 2:0 SV Millingen III - DJK Kellen II 9:7 Bis zum 6:7 konnte der Gast aus Kellen die Führung aus den Doppeln verteidigen, ehe die letzten 3 Spiele an die Buben gingen und am Ende ein sicherlich glücklicher Sieg mit 9:7 zu verbuchen war. Gleich 3 Spieler (Nico Gamert, Andreas Sowinski, Volker Hagemann) konnten je zwei Einzel zu Sieg beisteuern. Des weiteren gewann Guido Emmerichs und die Doppel Guido Emmerichs/Nico Gamert und Volker Hagemann/Tim Kalbfleisch. SV Millingen IV - DJK Kellen III 1:9 Im dritten Duell des Wochenendes zwischen Millingen und Kellen war die 4. Mannschaft gestern Abend stark ersatzgeschwächt und hatte keine Chance. Lediglich Willi Bajohr konnte ein Einzel für sich entscheiden.
16.11.2019 - 9. Spieltag SV Millingen - WRW Kleve II 4:9 desolate und und schlechte Leistung, fast ein Spiegelbild von letzter Woche gegen Dinslaken. Vielleicht läßt es sich durch die Anschlagszeit erklären, das zu keiner Zeit Stimmung und Ehrgeiz aufkam. Wenn wir die nächsten Spiele nicht aufpassen und wieder "die Kurve kriegen" fallen wir schnell auf einen Relegationsplatz. Die Punkte heute holten: Henning 1:1, Christian 1:1, Ehle 1:0 und Lars 1:0 Danke an unsere Ersatzspieler Ehle und Lars, die gleich anschliessend gegen Kranenburg weiter spielten. SV Millingen II - TTC Kranenburg 9:6 (9:0) auch wenn unsere Gäste ohne Nr. 1 und 3 anreisten, entwickelte sich ein schönes und spannendes Spiel. Einmal mehr war Rolf Ehlert nicht zu schlagen und zusammen mit Thorsten Sondermann bester Akteur des Abends. Ehlert/Sondermann (1), Ehlert (2), Ingenillem (1), Wesling (1), Sondermann (2) und Rabe (2) holten die Zähler. Leider wurde das Spiel im Anschluß mit 9:0 gewertet, da die Aufstellung der Gäste falsch angegeben wurde. SV Union Kevelaer-Wetten II - SV Millingen III 9:2 ohne Chance kam die 3´te Mannschaft aus dem Wallfahrtsort zurück. Lediglich Nico Gamert/Andreas "Huza" Dudda im Doppel und Andreas Sowinski im Einzel konnten die Niederlage ein wenig mildern. TV Jahn Emmerich-Vrasselt - SV Millingen IV 9:1 Gegen einen sehr starken Gegner war gestern für uns nichts zu holen. Nur Sven Maas konnte ein Einzel gewinnen.
10.11.2019 - 8. Spieltag MTV Rheinwacht Dinslaken - SV Millingen 9:4 leider konnten wir aus Dinslaken nichts mitnehmen. Mit 4:9 verloren wir relativ deutlich, obwohl das Satzverhältnis mit 27:30 nicht so schlecht war. Alles was uns in den letzten Spielen ausgezeichnet hatte konnte wir an diesem Abend nicht abrufen. Mit 0:3 lag der Druck schon früh auf uns und nach Niederlagen von Spetti und Benny zum 0:5 wurde es auch nicht besser. Durch Siege von Henning, Christian und im zweiten Durchgang auch nochmal durch Benny keimte nochmal kurz Hoffnung auf, aber letztendlich war der Vorsprung der Gastgeber zu hoch. Von sieben Fünfsatz Spielen gingen diesmal sechs an Dinslaken, in den letzten Begegnungen war es andersrum. Da Dinslaken kein direkter Konkurrent für uns ist, schmerzt diese Niederlage nicht ganz so sehr. TuS 08 Rheinberg III - SV Millingen II 9:4 Auch die zweite Mannschaft kam mit 9:4 unter die Räder. Gegen starke Rheinberger konnte ein an diesem Abend überragend spielender Rolf Ehlert 2 mal als Sieger vom Tisch gehen, Peter Ingenillem lieferte ebenfalls eine Glanzleistung bei seinem Sieg über Michael Zeltsch ab. Der letzte Zähler wurde von Thorsten Sondermann beigesteuert SV Millingen III - TuS Rheinberg IV 9:4 Die Dritte nutzte die Gunst der Stunde und gewann gegen den TuS Rheinberg, der nicht komplett antreten konnte. Zwei Siege für die Buben holte Volker Hagemann. Je einen Punkt steuerten Pascal Namyslo, Tim Kalbfleisch, Andreas Sowinski, Andreas Dudda und Nico Gamert, sowie die Doppel Hagemann/Namyslo und Kalbfleisch/Sowinski zum 9:4 Sieg dabei. SV Millingen IV - DJK Kleve III 8:2 Gegen das Schlusslicht der Tabelle konnten wir einen hohen Sieg einfahren und uns 4 Punkte sichern. Es gewannen in den Doppeln Stäpken/Emmerichs und Terheerd/Kappeler sowie in den Einzeln Terheerd (2x), Stäpken, Emmerichs (2x) und Kappeler. SV Millingen V - SV Orsoy II 5:5 Da sind wir dann doch an dem für uns letzten Spieltag auf den Boden der Tatsachen zurück geholt worden. 5:5, knappes Unentschieden, ein Hoch auf Jonas der sowohl das Doppel mit Dieter, als auch beide Einzel gewinnen konnte. Es spielten: Spettmann/Gerritz 1:0, Bajohr/Sondermann 0:1, Spettmann 1:1, Bajohr 0:2, Gerritz 2:0, Sondermann 1:1. Dann wollen wir mal hoffen, dass die Orsoyer gegen Budberg genauso gut spielen und uns den ersten Tabellenplatz auch weiterhin sichern.
03.11.2019 - 7. Spieltag SV Millingen - SV Union Kevelaer-Wetten 9:2 Erster gegen Letzter...dennoch nahmen wir die Gäste nicht auf die leichte Schulter. Von Anfang an konzentriert gaben wir schon in den Doppeln die Richtung vor. Mit 3:0 gelang ein guter Start, wobei wir viele Sätze erst in der Verlängerung für uns entscheiden konnten. Spetti gab gegen einen hoch motivierten Christian Koch sein Spiel ab und Christian musste sich Andreas Spiegels geschlagen geben. Alle anderen Spiele gingen dann doch relativ klar an uns, so das wir relativ früh die Zweite weiter unterstützen konnten. Nächste Woche geht es zum schweren Auswärtsspiel gegen Dinslaken. SV Millingen II - BSV GW Wesel-Flüren II 9:6 Erster Sieg in der laufenden Serie, und das ohne Rolf Ehlert der von Pascal Namyslo vertreten wurde, der dann auch gleich zum Matchwinner wurde. In den Doppeln konnten Peter Ingenillem/Lars Wessling und Pascal Namyslo/Thorsten Sondermann gewinnen. In der Folge punkteten Pascal Namyslo, Stefan Zemke je 2 mal, Carsten Rabe, Peter Ingenillem und Lars Wessling jeweils 1 mal. TuS Borth II - SV Millingen III 9:5 Die Borther gingen im Keller - Derby mit 9:5 als verdienter Sieger von den Platten und überholten uns damit in der Tabelle. Die Punkte für die Buben holten dabei: Volker Hagemann/Pascal Namyslo, Frank Schankweiler/Andreas Sowinski, Volker Hagemann, Andreas Sowinski und Andreas Dudda. Weseler TV II - SV Millingen IV 4:6 Nach hartem Kampf und erst mit den letzten beiden Einzelspielen konnten wir uns beim Tabellennachbarn durchsetzen. Die Punkte holten in den Doppeln Dudda/Gamert und Stäpken/Emmerichs sowie in den Einzeln Stäpken (2x) und Emmerichs (2x). SV Millingen V - SV Menzelen III 9:1 Nachdem wir vor ein paar Wochen die 2. Garde des SV Menzelen mit 10:0 schlagen konnten, ging es heute auch gegen die 1. Garde der Menzelner in der 2. KK gut für uns aus. Ersatzverstärkt mit Jonas konnten wir auch diesmal wieder einen klaren Sieg erringen. Lediglich Dieter musste dem Gegner zum Ehrentreffer gratulieren.
20.10.2019 - 1. Spieltag (Nachholspiel) Post SV Kamp-Lintfort - SV Millingen 6:9 ![]() auch das zweite Nachholspiel welches auf unseren Wunsch verlegt wurde, konnten wir für uns entscheiden. Die Doppel verliefen diesmal nicht zu unserem Vorteil. Spetti/Olli spielten wiedermal unterirdisch und verloren klar mit 0:3. Auch Hennig/Christian verloren 2:3. Nur Ehle/Benny konnten punkten. Nach dem ersten Durchgang konnten wir, mit einer guten 6:3 Führung, die restlichen Spiele eigentlich etwas lockerer angehen. Dennoch stecke KaLi nicht auf, und kam nach Siegen durch Lübbers, Eichhof und Dargel nochmal auf 6:7 ran. Nachdem Olli dann gegen Tophoven mit 3:0 vorlegte, machte Ehle gegen den etwas überforderten Jan Stawarczyk alles klar. Hervozuheben sind da noch die beiden Spiele von Henning, gegen Magnus Vollrath und Andi Dargel. Es wäre nicht übertrieben zu behaupten das beide Spiele schon klar verloren waren. Henning lag in beiden Spielen mit 1:2 Sätzen hinten. Musste in beiden Spielen dann jeweils im vierten und fünften Satz zig Matchbälle abwehren. Allein gegen Vollrath lag er im Fünften mit 2:8 und 6:10 hinten. Dennoch, und man weiß eigentlich nicht wie (er bestimmt auch nicht), konnte er beide nach Hause "klauen". Punkte SVM: Sowinski/Ehlert 1:0, Spettmann 1:1, Blankenstein 2:0, Wolf 1:1, Müller 2:0, Ehlert 2:0
18.10.2019 - 3. Spieltag (Nacholspiel) SV Millingen - TuS Borth 9:2 ![]() nach langer Zeit gab es mal wieder einen Klassiker in der Buben Arena. Die beiden ersten Mannschaften des SVM und TuS Borth trafen aufeinander. Das Derby war dementsprechend gut besucht. Leider fiel Mario van Bebber kurzfristig aus und wurde durch Ehle erfogreich vertreten. Eine schnelle 4:0 Führung gab uns für die noch folgenden Spiele viel Sicherheit. Dabei hatten wir schon etwas Glück das zwei Doppel wiedermal im Fünften an uns gingen. Spetti und Olli gewannen genau zum richtigen Zeitpunkt ihr erstes Doppel in der Saison. Mit 3:2 bezwang man das Doppel 1 Potjans/Cremers. Wobei die Sätze 4. (11:2) und 5. (11:5) doch sehr eindeutig waren. Spannender machten es Henning und Christian. Sie belohnten sich nach einem 0:2 Satzrückstand noch mit einem 3:2 Sieg, wobei sie einen Matchball abwehren mussten. Den ersten Punkt für Borth holte Peter Potjans im Match gegen Spetti. Nach einer 1:0 Satzführung verlor Spetti seinen Faden und fand überhaupt nicht mehr ins Spiel. Den zweiten Punkt für Borth verbuchte Ludger Fischer gegen Christian. Highlight des Abends war noch der klare 3:1 Erfolg von Benny gegen Peter, der den Gesamterfolg abrundete. An dieser Stelle noch mal im Namen der "Ersten" viele Dank für die tolle Unterstützung ! Punkte SVM: Sowinski/Ehlert 1:0, Spettmann/Müller 1:0, Blankenstein/Wolf 1:0, Sowinski 2:0, Spettmann 1:1, Blankenstein 1:0, Müller 1:0, Ehlert 1:0
12.10.2019 - 6. Spieltag ![]() TTC Osterfeld 2012 - SV Millingen 2:9 einen unerwartet hohen Sieg brachten die Buben aus Oberhausen mit. Von Anfang an lief alles wie am Schnürchen. Man startete mit 2:1 aus den Doppel. Spettmann/Müller hatten kein Rezept gegen das Doppel 1 der Gastgeber. Unser oberes Paarkreuz baute dann noch die Führung aus, welche bis zum Schluß nicht mehr abgegeben wurde. Henning musste leider noch einmal gratulieren. Von den vier Fünfsatz Spielen, konnten wir alle für uns entscheiden. SV Sonsbeck III - SV Millingen V 0:10 Besser als erwartet lief es für uns gegen die Sportfreunde aus Sonsbeck. Trotz ererneuter * 3 Mann-Mannschaft*, ließen wir dem Gegner keine Chance und feierten bereits unseren zweiten 10:0 Sieg. Auch die 30 zu 1 Sätze klingen gut, und geben uns den verdienten 1. Tabellenplatz wieder.
06.10.2019 - 5. Spieltag SV Millingen - TTV Hamborn 2010 9:4 mit 9:4 fiel der Sieg etwas zu hoch aus, das Satzverhältnis betrug 32:27. Benny und Christian konnten sich gleich zweimal in die Siegerliste eintragen. Auch Peter Ingenillem machte ein starkes Spiel gegen Lothar Arend und gewann mit sehenswerten Ballwechseln sein Spiel. Punkte für den SVM: Blankenstein/Wolf 1:0, Müller/Ingenillem 1:0, Sowinski 2:0, Wolf 2:0, Müller 1:1, Ehlert 1:0, Ingenillem 1:0 TTV Goch - SV Millingen II 9:2 Die Zweite musste beim 2:9 in Goch die dritte Saisonniederlage einstecken und bleibt somit noch ohne Pluspunkt. Die Punkte für die Buben holten Lars Wesling und Carsten Rabe. TTC Geldern-Veert II - SV Millingen III 9:1 Ohne 4 Stammspiler war in Geldern nichts zu holen. Pascal Namyslo machte ein gutes Spiel und holte den Ehrenpunkt. BW Dingden II - SV Millingen IV 9:1 Gegen den Tabellenführer war für die Vierte nichts zu holen, ausser den Ehrenpunkt durch Nico Gamert.
|