Aktuelles 13.05.2020 Aufstieg in die Landesliga Auch wenn die Saison aufgrund der Corona Pandemie ein plötzliches Ende nahm, jetzt ist es Gewissheit. Die Erste Mannschaft steigt in die Landesliga auf. Wir gratulieren Benny Sowinski, Mario van Bebber, Mario Spettmann, Christian Wolf, Oliver Müller und Henning Blankenstein zu dieser starken Saison mit dem krönenden Abschluss. Oliver Müller verlässt die Buben und geht zum GSV Moers zurück. Herzlichen Dank für die tolle Zeit mit Dir. Aber er bleibt uns zumindest teilweise erhalten und spielt in der Senioren I Klasse weiter für die Buben. Klaus Fuchs kommt dagegen nach einjähriger Abstinenz wieder zurück. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zeit mit Dir!!!! Die Senioren I schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga. Das Team bestand im letzten Jahr unter anderem aus Thomas Christians, Rolf Ehlert, Klaus Fuchs, Oliver Müller, Stephan Hippe. Sie werden zur nächsten Saison noch verstärkt durch Oliver Seibert von Wesel Flüren. Des Weiteren wurde die Fünfte Mannschaft Meister der 3. Kreisklasse Gruppe 2 und schlägt in der nächsten Saison in der 2. Kreisklasse auf. 3 Aufstiege in der Corona Saison, sportlich kann sich die Bilanz sehen lassen!!!!
23.03.2020 Es sind schwere Zeiten, aber Sie gehen vorbei Liebe Mitglieder und Freunde des SV Millingen, ![]() Derzeit ist es angesichts der rasant steigenden Infektionsraten völlig unklar, wann wieder ein geregelter Sportbetrieb stattfinden kann und ich bitte inständig darum, trotz dieser Einschränkungen dennoch dem SV Millingen die Treue zu halten.
Ich appelliere auch an alle, alles dafür zu tun, dass sich das Coronavirus nicht ungebremst vermehrt. Leider musste in den letzten Tagen immer wieder festgestellt werden, dass sich viele nicht an die entsprechenden Empfehlungen unserer Landesregierung und des Robert-Koch-Instituts gehalten haben. So ist es immer wieder zu Menschenansammlungen und spontanen Feten gekommen, weil die Infektionsgefahr verniedlicht wurde.
Ich wünsche uns allen für die nächsten Wochen und Monate alles Gute und hoffe, dass wir alle unbeschadet durch diese Krise kommen, die nach der völlig richtigen Aussage unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel die größte Herausforderung in Deutschland seit dem 2. Weltkrieg ist.
Wann auch immer, aber die Zeit der Einschränkungen wird vorübergehen und dann werden wir wieder gemeinsam Sport treiben oder den Veranstaltungen unserer Wettkampfsportler*innen beiwohnen, wir werden zusammen feiern und Spaß haben, aber bis dahin sollten wir alle strikt und ohne Ausnahmen die Anweisungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beachten.
„Abstand ist die neue Nähe.“ Ulrich Glanz
1. Vorsitzender
23.02.2020 - 17. Spieltag SV Millingen - TTC Osterfeld 2012 9:5 Gegen Ersatzgeschwächte Osterfelder lief es nicht ganz so rund wie im Hinspiel, dennoch konnten wir uns am Ende über einen Sieg freuen. Benny verlor sein erstes Einzel der Rückrunde gegen Abwehrspieler Udo Emmel knapp im fünften Satz. Bebbie und Olli durften sich jeweils zweimal in der Siegerliste eintragen. SV Millingen V - TuS Xanten V 10:0 Und wieder lief es richtig rund für uns. 10:0 und 30:1 Sätze ließen keine Wünsche offen. Gegen sympathische Gäste aus Xanten ging das Spiel recht schnell nach 1 1/2 Std. zu Ende.
15.02.2020 - 16. Spieltag TTV Hamborn 2010 - SV Millingen 6:9 mit starken "Backups" aus der Zweiten gewinnen wir in Duisburg mit 9:6. Benny ist oben nicht zu schlagen und zieht einsam seine Kreise. Auch heute gewinnt er beide Einzel und steht mittlerweile im oberen Paarkreuz mit einer Bilanz von 9:0. Auch Olli und Lars konnten heute zweimal "zuschlagen". Dazu kommt noch jeweils ein Einzelsieg von Christian und Totti, sowie ein Doppelerfolg von Henning und Christian.
08.02.2020 - 15. Spieltag SV Millingen - Hülser SV 9:0 gegen stark ersatzgeschwächte Gäste aus Hüls gewinnen wir 9:0. SV Millinen II - TuS Xanten 6:9 Gut mithalten konnte die Zweite gegen den Tabellenzweiten aus Xanten, aber am Ende stand eine 6:9 Niederlage zu Buche. Peter Ingenillem überragte bei den Buben und gewann beide Einzel und das Doppel mit Rolf Ehlert. Die weiteren Punkte holten Rolf Ehlert, Thorsten Sondermann und Voker Hagemann SV Millingen V - SV Menzelen IV 10:0 Auch für uns lief es erneut gut. Menzelen liegt uns irgendwie, das 10:0 sichert weiterhin den 1. Tabellenplatz.
01.02.2020 - 14. Spieltag TuS Borth - SV Milllingen 4:9 mit dem Sieg gegen Borth konnten wir weitere Punkte gegen den Abstieg sammeln. Erstmals lagen wir ungewohnt mit 1:2 nach den Anfangsdoppeln zurück. In den darauf folgenden Einzeln konnten wir jedoch wieder mal unsere Fünfsatz Stärke aus spielen und verloren nur zwei Spiele. Insgesamt gewannen wir alle fünf Fünfsatz Spiele, weshalb wir sehr glücklich mit dem Ergebnis sein können. Bebber/Spettmann 1:0, Sowinski 2:0, Bebber 1:1, Spettmann 2:0, Blankenstein 1:1, Wolf 1:0, Müller 1:0 SV Millingen III - WRW Kleve III 9:4 Die Dritte nutzte die Gunst der Stunde und gewann mit 9:4 gegen WRW Kleve. Sebastian Terheerd war Mann des Tages und gewann beide Einzel und das Doppel mit Dirk Ingenerf. Die weiteren Zähler holten: Andreas Sowinski, Tim Kalbfleisch, Dirk Ingenerf, Pascal Namyslo, Volker Hagemann und das Doppel Kalbfleisch/Sowinski. SV Millingen II - TTV Goch 9:7 Trotz dreier geschenkter Punkte wurde es am Ende noch mal richtig eng gegen 5 Gocher. Punkte für den SVM: Ehlert/ingenillem (1), Rabe/Sowinski (1, kampflos), Ehlert (1), Ingenillem (1), Zemke (1), Sondermann (1), Sowinski (2), Rabe (1) SV Millingen V - SV Budberg II 7:3 Im Spitzenspiel der 3.KK zwischen dem Tabellenersten und Tabellenzweiten konnten wir unsere weiße Weste weiterhin behalten. Obwohl gerade Lorenz und Kulms es Willi und Andreas oben nicht leicht machten und 3 der 4 Spiele gewinnen konnten, ging es trotzdem sehr gut für uns aus. Punkte für den SVM: Bajohr/Sondermann (1), Kappeler/Gerritz (1), Kappeler (1), Gerritz (2), Sondermann (2).
19.01.2020 - 13. Spieltag SV Millingen - Falken Rheinkamp III 5:9 mit 5:9 haben wir eigentlich schon das Maximum rausgeholt. Benny hatte mal wieder einen Sahnetag und konnte sich wiedermal, wie am Spieltag zuvor, für beide Niederlagen in Rheinkamp revanchieren. Sebastian Hallen sowie Stephan Gundlach mussten beide Male gratulieren. Eine "mutige" Doppelaufstellung (D1 Müller/Hagemann, D3 Sowinski/Ingenerf) brachte uns mit 2:1 in Führung. In der Mitte waren wir jedoch am heutigen Abend zu schwach, Christian und Olli hatten in allen Spielen das Nachsehen. Hier hätte wenigstens ein Punkt kommen müssen. Unsere Ersatzleute Dirk und Volker schlugen sich tapfer. Volker gewann ein Einzel. Dirk konnte in beiden Spielen gut mithalten. Punkte SVM: Sowinski 2:0, Hagemann 1:1, Müller/Hagemann 1:0, Sowinski/Ingenerf 1:0 SV Walbeck - SV Millingen II 9:2 Erstmalig in dieser Saison komplett angetreten und gleich der Griff in die Toilette. Es lief gar nichts zusammen und man verlor verdient in Walbeck. Lediglich 3 Spiele gingen in den 5´ten Satz und wurden dort verloren, der Rest war mehr oder weniger glatt. Punkte für den SVM: Sondermann (1), Rabe (1) SV Millingen III - TTC BW Geldern-Veert II 4:9 3:1 hieß es nach den Doppeln, aber auch hier lief danach nicht viel zusammen. Punkte für den SVM: Hagemann/Namyslo (1), Sowinski/Kalbfleisch (1), Hagemann (1) und Kalbfleisch (1) SV Millingen IV - SV BW Dingden II 4:6 Die Millinger waren auf Augenhöhe, konnten aber letztlich die Niederlage nicht verhindern. Damit ging auch das letzte Spiel an diesem Spieltag an den Gegner. Punkte für den SVM: Dudda/Gamert (1), Dudda (1), Gamert (1) und Maas (1)
12.01.2020 - 12. Spieltag SV Millingen - Post SV Kamp-Lintfort 9:6 mit einem 9:6 Erfolg konnten wir an den knappen Hinrunden Sieg anknüpfen. KaLi trat mit dem Handicap zweier Ersatzleute an, bei uns half Peter erfolgreich aus. Im oberen Paarkreuz spielten wir 2:2 ausgeglichen, Benny revanchierte sich gegenüber dem Hinspiel mit zwei Einzelsiegen. Spetti (0:2) spielte zeitweise gut, aber nicht konstant genug. Unsere Mitte holte leider nur ein Einzel (Henning gegen Tophoven 3:0). Dafür waren wir dann unten mit 4:0 erfolgreich. Ein 2:1 in den Anfangsdoppeln komplettiert das Gesamtergebnis. SV Millingen II - TTC BW Sevelen 8:8 gegen unsere Freunde aus dem Altbierdorf gab es am Ende lediglich ein Unentschieden, was bei der derzeitigen Tabellensituation leider zu wenig war. Maßgebend hierfür war Thorsten Sondermann, der einen gebrauchten Tag erwischte. Gestärkt durch den Millinger "Altmeister" Horst Reinders spielten die Gäste frei auf und wurden am Ende dafür belohnt. Die Punkte für den SVM holten: Lars Wesling/Tim Kalbfleisch (1), Stefan Zemke/Carsten Raabe (1), Rolf Ehlert (2), Stefan Zemke (1), Thorsten Sondermann (1), Carsten Rabe (1) und Tim Kalbfleisch (1). TTV Uedem - SV Millingen III 4:9 Einen wichtigen 9:4 Auswärtssieg gab es für die Dritte Mannschaft in Uedem. Andreas Sowinski war Mann des Abends, er gewann beide Einzel und zusammen mit Dirk Ingenerf auch das Doppel. Dieser gewann bei seinem Comeback auch noch ein Einzel. Die weiteren Zähler holten: Volker Hagemann, Pascal Namyslo, Nico Gamert, Andreas Dudda und das Doppel Dudda/Gamert. TTC BW Sevelen 2 - SV Millingen IV 9:1 Trotz ordentlicher Besetzung hatten wir keine Chance beim aktuellen Tabellenführer. Fast jedes Spiel wurde 1:3 verloren. Lediglich Frank Schankweiler konnte ein Einzel gewinnen. PSV Kamp-Lintfort V - SV Millingen V 0:10 Bereits am Freitag gab es für die Fünfte ein frohes neues - und vor allem ein glückliches Jahr. Höchstsieg gegen die wie immer freundlichen und fairen Gastgeber, die uns ebenfalls wie immer nach dem Spiel mit Bier und einem lecker schmeckenden Mett-Igel verwöhnten.
05.01.2020 TC - Brettchenmeister 2020 Brettchenmeister 2020 ![]() TC ist der Brettchenmeister 2020 - im Finale konnte er sich locker mit 2:0 gegen Ehle durchsetzen. Im Doppel wurden Ehle und Lars dann Erster (ebenfalls mit 2:0) vor TC und Sebi. Teilnehmer waren in diesem Jahr 17 Millinger Buben, die allesamt wieder ihren Spaß an der Veranstaltung hatten ![]() (24) Kommentare
13.12.2019 Weihnachtsfeier 2019
|